3,9K

Diese kleinen Häppchen liefern jede Menge Power. Ein leckerer Snack für Zwischendurch z. B. für die Lunchbox oder zum Kaffee, der zudem einfach und schnell zuzubereiten ist, denn die Energiebällchen müssen nicht gebacken werden.
Energiebällchen Zubereitungstipps und Variationen
Das Rezept kann man nach Lust und Laune erweitern, beispielsweise diverse gehackte Nüsse, Datteln, Saaten und Kerne beigeben. Damit die Energiebällchen schneller festwerden, kann man sie ca. eine halbe Stunde ins Gefrierfach stellen. So härten sie schneller durch.
Zutaten
- 3 EL Mandelmus
- 1 EL Agavendicksaft oder Süßungsmittel nach Belieben
- ca. 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Vanille
- ca. 30 g Chiasamen
- ca. 100 g Haferflocken
- ca. 30 g Schokoladenstückchen aus Zartbitterschokolade (>75%)
Zubereitung
- Das Mandelmus und Agavendicksaft in einer kleinen Pfanne schmelzen und vermischen.
- Kakaopulver und die Vanille einrühren.
- Chiasamen und Haferflocken in einer Schüssel vermengen und dann die Schokoladen-Mandelmusmischung eingießen.
- Mit den Händen gut verkneten und die Mischung für 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie abkühlen zu lassen.
- Hacke in der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade zu kleinen Stückchen und mischen sie in den Teig.
- Aus der süßen Masse kleine Bällchen formen und fertig sind deine Chia-Powerballs!
Tipps
Ein Rezept aus dem Buch: Chia for fit
Meal Prep und Lagerungs-Tipps
Die Chia Powerballs sollten am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort sind sie mind. 1 Woche haltbar.
Chia Powerballs Zubereitung im Thermomix findest du hier:
Pin das Rezept:
Weitere Snack-Rezepte gesucht?
➤ Schneller Low Carb Snack: Salami Chips
➤ Chia-Erdbeer-Pudding