3,6K

Diese leckeren Powerkugeln sind im Thermomix schnell vorbereitet und müssen dann nur noch gut durchgekühlt werden.
Energiebällchen zubereitet mit dem Thermomix sind ein idealer Snack für unterwegs oder als süße Nachspeise.
Meal Prep und Lagerungs-Tipps
Die Energiebällchen sollten am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort sind sie mind. 1 Woche haltbar.
Zutaten
- ca. 30 g Schokoladenstückchen aus Zartbitterschokolade (>75%)
- 3 EL Mandelmus
- 1 EL Agavendicksaft oder Süßungsmittel nach Belieben
- ca. 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Vanille
- ca. 30 g Chiasamen
- ca. 100 g Haferflocken
Zubereitung
- Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und kurz umfüllen.
- Mandelmus und Agavendicksaft in den Mixtopf geben und 1 Min./ 50 °C/ Stufe 0,5 erwärmen.
- Kakaopulver und die Vanille hinzufügen und 5 Sek./Stufe 1 vermischen.
- Chiasamen, Haferflocken und Schokolade hinzufügen und 30 Sek./ Linkslauf/ Stufe 0,5 vermengen.
- Masse aus dem Mixtopf nehmen und für 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie abkühlen zu lassen.
- Aus dem süßen Teig kleine Kugeln formen und fertig sind deine Chia-Powerballs!
Tipps
Ein Rezept aus dem Buch: Chia for fit
Das Rezept zubereitet ohne Thermomix und mehr Infos zu den Energiebällchen findest du hier:
Weitere Snack-Rezepte gesucht?
➤ Schneller Low Carb Snack: Salami Chips
➤ Chia-Erdbeer-Pudding mit dem Thermomix