Inhalt
Vegetarische Linsenbratlinge mit viel pflanzlichem Protein
Frikadellen ohne Fleisch! Die vegetarischen Linsenfrikadellen aus roten Linsen schmecken z.B. lecker mit einem Dip, zu einem Salat oder als vegetarischer Burger-Bratling und sind somit auch ideal für Meal Prep oder zum Mitnehmen in der Lunchbox geeignet.

Happy Fit Food-Fakten zu Linsen:
Linsen enthalten viel pflanzliches Protein, Ballaststoffe, kaum Fett und langkettige Kohlenyhdrate und sind damit ein tolles Slow Carb-Lebensmittel!

Linsenfrikadellen – das Rezept

Zutaten
- 200 g gelbe/rote Linsen (Rohgewicht)
- ½ Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 3-4 EL zarte Haferflocken
- Salz, Pfeffer, Chilipulver zum Abschmecken
- 2 EL Öl zum Braten z. B. Kokosöl
Zubereitung
- Linsen kochen bis sie gar sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Linsen grob pürieren.
- Zwiebel klein schneiden.
- Karotte waschen und raspeln.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
- Knoblauchzehe pressen.
- Alle Zutaten zusammengeben und mit Ei und Haferflocken vermengen.
- Die Masse mit den Gewürzen verfeinern und zu Frikadellen formen.
- Pfanne erhitzen, Kokosöl hineingeben und die Frikadellen bei mittlerer Hitze circa 5 Minuten von jeder Seite ausbraten.
Tipps
Im Kühlschrank für 2-3 Tage haltbar.
Linsenfrikadellen – Meal Prep und Lunchboxtipps
Für den Transport oder zur Aufbewahrung im Kühlschrank die Linsenfrikadellen am besten in eine Lunchbox mit herausnehmbaren Fächern geben oder eine Bento Box mit einem verschließbaren, dichten Extra-Behälter verwenden. So kann man die Bratlinge in der Lunchbox erwärmen und den Dip nachher hinzufügen.
Die Linsenfrikadellen lassen sich sehr gut mit folgenden Rezepten aus meinem Buch „Meal Prep – Gesunde Mahlzeiten vorbereiten, mitnehmen und Zeit sparen“ kombinieren:
S. 48 Sourcream Dip,
S. 59 Tomatensoße stückig,
S. 105 Hummus,
S. 147 Kräuterquark
Linsenfrikadellen-Burger – eine Variationsidee!
Der Linsenbratling macht sich auch bestens als Burger-Patty in einem Vollkornbrötchen mit frischem Salat, knackigen Gemüse und etwas selbst gemachten Ketchup, Currysauce oder Frischkäse. So entsteht ein leckerer vegetarischer Burger mit viel pflanzlichem Protein!

Meine Meal Prep-Bücher:
Beitragsbilder Fotolia: yuliiaholovchenko, vaaseenaa