Eine Tortilla ist ein mexikanisches Fladenbrot, das meist aus Weizen- oder Maismehl hergestellt wird. Tortillas kann man auf unterschiedlichste Art und Weise befüllen. Deshalb eignen sich Tortillas hervorragend als Sandwich-Ersatz für die Lunchbox, für Meal Prep oder auch als schnelle Mahlzeit. Gekaufte Weizen-Tortillas sind die schnelle Variante. Allerdings kann man Tortillas auch selber machen! Unser Quinoa Tortillas-Rezept ist beispielsweise auch noch einfach zuzubereiten, vegan und glutenfrei!
Tortillas selber machen – Quinoa Tortillas vegan und glutenfrei
Für unsere selbstgemachten Tortillas wird Quinoa- und Reismehl verwendet. Dann noch etwas Salz, Öl und Wasser dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Aus dem Teig werden Bällchen geformt und diese dann zu Kreisen ausgerollt. Abschließend einzeln in der Pfanne ausbacken, fertig!
Tortillas selber machen – So werden deine Tortillas weich
Um die Tortillas befüllen zu können, sollten sie auf jeden Fall weich sein. Ansonsten würden sie beim Einrollen brechen. Deswegen solltest du sie nach dem Ausbacken in der Pfanne in ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch wickeln. Oder du bewahrst sie in einen luftdichten Behälter auf oder stapelst sie in einen großen Gefrierbeutel, den du gut verschließen kannst (siehe auch Produktempfehlungen unten: Es gibt einen praktischen Extra-Behälter für Tortillas :-)).
Zutaten
- 45 g braunes Reismehl
- 225 g Quinoamehl
- 1 TL Salz
- etwas Ölivenöl
- ca. 140 ml heißes Wasser
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Öl hinzufügen. Wasser dazugeben und alle Zutaten kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Neun kleine Bällchen aus dem Teig formen und leicht platt drücken.
- Auf Backpapier die Bällchen zu Kreisen ausrollen (wie für eine runde Pizza).
- Hinweis: Wenn der Teig klebt, ist er zu feucht – einfach noch etwas Reismehl hinzufügen und nochmals kräftig durchkneten.
- Vom Backpapier lösen und jeweils in der Pfanne von jeder Seite ca. 1 Minute anbraten, bis die Tortillas angebräunt sind.
Tipps
Nach Belieben befülle, ideal als Sandwichalternative für die Arbeit oder schnelle Mahlzeit!
Ein Rezept aus dem Buch: Quinoa for fit
Produktempfehlungen
Quinoa Tortillas Variationsideen
Beim Füllen der Tortillas sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. denn z. B. gefüllt mit Hackfleisch und Kidneybohnen, mit Lachs und Spinat oder mit Schinken, Käse und Salat usw. Aus Tortillas lassen sich auch ganz leicht Tortilla Chips zubereiten:
Quinoa Tortilla Chips
Die selbstgemachten Quinoa Tortillas kann man ganz einfach zu Tortilla Chips weiterverarbeiten. Hierzu schneidet man jede Tortilla in acht Dreiecke. Anschließend legt man diese auf ein Backblech und backt sie im Ofen bei 180° C Umluft für ca. 10 Minuten. Dazu schmeckt Salsa oder selbstgemachte Guacamole.
Suchst du weitere Lunchbox-Ideen?
Möchtest du mit Meal Prep starten und dein Essen zu Arbeit oder Uni mitnehmen?
- Meal Prep Anleitung – Mit Meal Prep starten – So geht’s Schritt für Schritt
- Essen zum Vorkochen – Meal Prep – für wen ist das geeignet?
PIN diese Idee:
Beitragsbilder: bendicks – Depositphotos / golubovy – Adobe Stock