Low Carb essen und trotzdem Brot genießen? Genau, das ist mit diesem kohlenhydratarmen Rezept für Low Carb Brot mit Mandelmehl möglich. Ein absolutes Lieblingsbrotrezept für viele, die auf Weizenmehl verzichten möchten bzw. Kohlenhydrate im Rahmen einer Low Carb-Ernährung reduzieren möchten. Das Brot ist unglaublich einfach zu backen, knusprig und lecker und ist zudem auch noch gesund!
Besonderheiten des Low Carb Brots
Wir benötigen hier keine Hefe und Gehzeit. Das ist praktisch, denn so ist das Brot backen nicht aufwendig und das Verrühren der Zutaten schnell erledigt. Zur Bindung verwenden wir Flohsamenschalen, die reich an gesunden Ballaststoffen sind. Durch das Mandelmehl in Verbindung mit Magerquark und Sonnenblumenkernen hat dieses Low Carb-Brot nur 2,8 g Kohlenhydrate pro Scheibe, außerdem ist es vegetarisch und glutenfrei.
Rezept für das Low Carb Brot mit Mandelmehl
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 3 Eier
- 200 g Mandelmehl
- 1 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Salz
- 40 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Quark, Eier und Mandelmehl in einer Schüssel vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Flohsamenschalen und Salz dazugeben und erneut gut vermischen.
- Die Hälfte der Sonnenblumenkerne gleichmäßig unter den Teig mischen und die Masse zu einem Laib kneten oder in eine gefettete Brotbackform geben.
- Die restlichen Sonnenblumenkerne auf den Teig streuen und das Brot ca. 50 Minuten im Ofen backen.
Tipps
Ein Rezept aus dem Buch: Klassiker Low Carb
Produktempfehlungen zum Rezept
Rezept für die Zubereitung des Low Carb Brots mit Mandelmehl mit dem Thermomix findest du hier:
Variationsmöglichkeiten
Das Rezept kann nach Lust und Laune abgeändert werden. Beispielsweise kann man einfach andere Saaten und Zutaten untermischen wie z. B. Leinsamen, gehackte Mandeln, ein paar Kürbiskerne usw. und so für reichlich Abwechslung sorgen.
Meal Prep und Aufbewahrungstipps
Am besten schmeckt das kernige Low Carb-Brot natürlich ganz frisch nach dem Backen. Vollständig ausgekühlt sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 4-5 Tagen verzehrt werden. Ansonsten sollte man es lieber scheibenweise einfrieren und über Nacht zum Auftauen in den Kühlschrank geben. Ein kurzes Antoasten macht das Brot wieder schön knusprig.
Genießertipps zum Low Carb Brot mit Mandelmehl
Als Low Carb Frühstück, Low Carb Zwischenmahlzeit oder Low Carb Abendessen belegt z. B. mit Schinken, Käse, Gurkenscheiben / Salami und Tomatenscheiben / Käse und Paprikasticks…
Auch lecker mit Low Carb Aufstrichen wie z. b. Frischkäse, Kräuterquark, zerdrücktem Avocadofruchtfleisch (mit Salz und Pfeffer würzen – lecker!) , Butter und zuckerfreier Chia-Marmelade usw.
Das sind natürlich nur ein paar Ideen und es gibt noch so viele mehr!
Pin das Rezept:
Lust auf ein paar süße Low Carb Rezepte?
➤ Low Carb Pancakes mit Mandelmehl
➤ Chia-Erdbeer-Pudding