Dieses zuckerfreie Osterlamm oder Osterhäschen ist eine leckere Alternative zum traditionellen Rezept. Anstelle von Eiern, Butter und Zucker wird Apfelmark oder Apfelmus und Öl verwendet. Zum zusätzlichen Süßen kann man z. B. noch 1-2 getrocknete Datteln mit dem Apfelmark pürieren. Mit diesem Rezept ist das Osterlamm Rezept nicht nur zuckerfrei, sondern auch noch vegan.
Hier findest du das Rezept zum Nachbacken:
Zuckerfreies Osterlamm oder Osterhäschen
Backe dieses zuckerfreie Osterlamm oder Osterhäschen mit Apfelmark statt Zucker! Ein veganes Rezept, das köstlich und gesund zugleich ist. Perfekt für alle, die zu Ostern bewusst naschen möchten.
Servings 1 kleines Osterlamm / ca. 8 Stücke
Calories 120kcal
Kochutensilien
- Form Hase oder Lamm (Füllvermögen je ca. 500 ml)
Zutaten
- 50 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 1 ½ TL Backpulver
- 30 ml neutrales Öl
- 150 g Apfelmark Apfel-Birnen-Mark oder Apfelmus
- 1 EL Zitronensaft optional
- Fett/Öl und etwas Kokosmehl zum Fetten der Form
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Form mit etwas Fett/Öl einfetten und mit Kokosmehl bestreuen. Dann kurz ausklopfen, damit das überschüssige Kokosmehl wieder herausfällt.
- Die trockenen Zutaten vermengen.
- Öl mit Fruchtmark und Zitronensaft verrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Teig in die Osterlamm- oder Osterhasen-Backform geben. Die Form soll nur zu etwa 2/3 gefüllt werden, da der Teig beim Backen noch aufgeht.
- In den Ofen schieben und für ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- 60 – 90 Minuten auskühlen lassen, erst dann aus der Backform lösen.
Notizen
Zum zuckerfreien Bestreuen kann man z. B. feines Kokosmehl oder Puder-Erythrit verwenden. Als Dekoration für das Osterlamm kann man eine Schleife mit einem Glöckchen umbinden und eine Fahne einstecken. Für etwas mehr Süße kann man noch 1-2 getrocknete Datteln mit dem Apfelmark pürieren. Das Rezept ist für eine der Formen mit 500 ml Füllvermögen ausgelegt. Um einen kleinen Osterlamm- und Osterhasen-Kuchen zu backen, benötigst du die doppelte Menge des Rezepts.
Nährwerte
Serving: 100g | Calories: 120kcal | Carbohydrates: 10,1g | Protein: 1,9g | Fat: 7,7g
Produktempfehlungen zum Rezept
Weitere Osterideen gesucht? Wie wär’s mit:
➤ Osterplätzchen – Bunte Osterkekse backen
➤ Malvorlagen Osterhasen für Kinder
➤ Rüblikuchen
Beitragsbilder: larik_malasha – Depositphotos.com
Super gut! Sehr einfach ! Ich hoffe er schmeckt so gut wie er aussieht. Osterhase kann kommen.