Wetten, dass diese Lunchbox leer zurückkommt? In dieser Nikolaus-Lunchbox für Kinder findest du ein Nikolausstiefel-Pausenbrot, Nikolausmützen und Würstchen-Nikolausstiefel. Diese Lunchbox-Idee passt perfekt zum Nikolaustag oder zur Vorweihnachtszeit.
Serving Size 1Lunchbox
Zutaten
ein paar ScheibenToast (3-4 Scheiben)oder 1-2 Scheiben Brot
etwasFrischkäse
1rote Paprika
4Kirschtomaten
1StückMozzarella
1Würstchen z. B. Wiener Würstchen
Anleitungen
Nikolausstiefel-Pausenbrote
Das Gemüse waschen und abtrocknen.
Für den Nikolausstiefel schneidest du zunächst aus einem Toastbrot Nikolausstiefel aus. Achte darauf, dass die Form wirklich einen kompletten Nikolausstiefel darstellt – oben mit einem etwas breiteren „Fellrand“. Du kannst dir einen Stiefel in passender Form ausschneiden und ihn dann quasi als Schablone für weitere Scheiben verwenden. Vielleicht hast du sogar einen Plätzchenausstecher in dieser Form, den du verwenden kannst.
Wenn du die gewünschte Menge an Stiefeln ausgeschnitten hast, geht es weiter. Bestreiche die ganzen Stiefel von einer Seite mit Frischkäse.
Jetzt kümmern wir uns um die rote Farbe des Stiefels. Dazu verwenden wir klein geschnittene Paprikaschoten. Entferne zuerst die Kerne und den Stielansatz. Schneide die Paprika in dünne Streifen und dann in kleine Stücke. Die Stücke sollten wirklich klein sein, dann ist die Farbe gleichmäßiger. Bestreue nun den ganzen Nikolausstiefel bis auf den Fellrand (der sollte frei bleiben) mit der roten Paprika. Drücke die Paprika eventuell etwas in den Frischkäse, dann hält er besser.
Nikolaus-Mützen
Für die Nikolausmützen mit einem Ausstecher oder einem kleinen Glas vier Kreise aus Brot oder Toastbrot ausstechen.
Von einer Kirschtomate ein Stück abschneiden.
Die Kirschtomate kann nun mit der Schnittfläche nach unten auf die Brotringe gelegt werden (evtl. das Brot vorher mit Frischkäse als „Kleber“ bestreichen). Für die Bommel kannst du z. B. kleine Mozzarellastücke verwenden. Schneide dazu ein Stück Mozzarella in dünne Streifen und diese wiederum in kleine Stücke. Setze den Bommel oben auf die Kirschtomate und fertig ist die Nikolausmütze. Für einen sicheren Halt kannst du kleine Spieße (je nach Alter deines Kindes) zum Befestigen verwenden.
Würstchen-Nikolausstiefel
Für den Würstchen-Nikolausstiefel schneidest du z. B. ein Wiener Würstchen in die gewünschte Größe. Achte darauf, dass die Schnittkanten etwas abgeschrägt sind.
Drehe nun jeweils zwei Stücke so, dass die schrägen Kanten im richtigen Winkel aufeinandertreffen. Am Ende sollte sich die Stiefelform ergeben.
Zur Befestigung werden kleine Schaschlikspieße aus Holz verwendet. Der Spieß sollte quasi in der „Stiefelsohle“ stecken. Achte darauf, dass der Spieß oben nicht herausschaut. Für kleinere Kinder kannst du auch Cakepop-Stäbchen etc. verwenden. Dazu musst du die Würstchen aber zuerst mit einem Spieß durchbohren und dann auf den Cakepop-Stiel stecken.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Video laden
Notizen
Viel Spaß mit dieser fröhlichen Nikolaus-Überraschung für die Lunchbox deines Kindes!