„Der Mensch – eine Maschine“ Wie der Motor sein Öl benötigt um Leistung zu erbringen, ist Nahrung der Treibstoff unseres Körpers. Dass eine ausgewogene Ernährung hierbei das A & O ist, sei unangefochten dahingestellt. Doch wie sieht es mit der Umsetzung aus?
Hallo, mein Name ist Vanessa, ich bin Diätologie Studentin aus Wien und möchte Dir auf meinem Instagram Account vanessas.gymfood zeigen, wie einfach es sein kann, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren. Der Hauptaugenmerk liegt hier ganz klar auf Speisen, die reich an Proteine sind, schmecken und nur wenige Kalorien beinhalten!
Wie oft habe ich schon Aussagen wie „Ich habe keine Zeit zum Kochen“ „Frische Lebensmittel sind so teuer“ „Gesundes Essen ist langweilig und eintönig“ zu hören bekommen. Dass dabei alles nur eine reine Kopf- und Willenssache ist, vergessen viele! Auch ich habe mich erst nach und nach mit dem Thema Ernährung beschäftigt – als ich vor mittlerweile 8 Jahren den endgültigen Schritt zur Pescetarierin wagte. Ich war auf Alternativen angewiesen und war erstaunt über die etliche Vielfalt an fleischlosen Lebensmitteln und wie einfach Mahlzeiten im Vorhinein zuzubereiten sind.
Bereits als Kind stand ich gemeinsam mit meiner Großmutter in der „Kuchl“ und half ihr eifrig beim Kuchen backen. Mittlerweile bin ich 23 Jahre alt und habe meine Leidenschaft zum Kochen und Backen nur itensivieren können.
Der Schritt zum ausgiebigen Kraftsport begann vor gut 4 Jahren. Hier stellte ich mir die Frage, wie ich meinen Körper mit der „richtigen“ Ernährung optimieren und so das Bestmöglichste aus meinen Trainingseinheiten herauskitzeln könne. Gesagt getan, ich nahm 10 kg ab und wollte mehr. Von Neugier getrieben wurde ich erstmals mit Schlagwörtern wie Makro- und Mikronährstoffen oder Diät und Aufbauphase konfrontiert. Ich lernte, dass ein Kaloriendefizit ausschlaggebend für eine Gewichtsreduktion ist und ein Kalorienüberschuss kombiniert mit schwerem Krafttraining zu einem Muskelaufbau führen würde.
Eine strategische Umsetzung musste her! Ich begann Rezepte nachzukochen und -backen, fand jedoch schnell heraus, dass jene Mahlzeiten oft nicht meinen Vorstellungen und Bedürfnissen entsprachen. Der Schritt zum Entwickeln eigener Rezepten folgte prompt. Vor allem den Begriff „Diät“ stufen viele Leute als negativ ein und assoziieren ihn mit einer begrenzten Lebensmittel Auswahl. Das dem nicht so ist, zeige ich regelmäßig auf meinem Blog vanessasgymfood.com.
Mir ist wichtig, dass meine Mitmenschen und vor allem Du als Leser/in verstehen/-st, dass Ernährung Genuss, Freude und Verbundenheit bedeutet – auch in einer Diät! Deshalb bin ich bemüht stets abwechslungs- und proteinreiche Speisen zu kreieren, die nicht nur optisch etwas hermachen, sondern einen auch geschmacklich munden!
Denn nicht vergessen: tanken wir das „falsche Öl“ in unseren Körper, werden wir früher oder später einen „Motorschaden“ erleiden.
Meine drei Lieblingsrezepte – zu finden auf meinem Blog
Wer ist noch dabei bei HappyFitFood?
Hier findest du eine Übersicht aller Mitwirkenden.