Süßkartoffel-Fritters mit leckerem Joghurt-Dip zubereitet mit oder auch ohne Thermomix®
Kartoffeln sind beliebt, gesund und kommen bei vielen fast täglich auf den Tisch. Das ist zwar nicht verkehrt – kann nach einer Zeit aber auch ein bisschen langweilig werden. Höchste Zeit also, um leckere Kartoffel-Rösti oder Fritters einmal von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Schnell, einfach und als ganz neues Geschmackserlebnis lassen sich lecker knusprige Bratlinge nämlich auch aus Süßkartoffeln zubereiten:
Knusprige Fritters und frischer Joghurt-Dip – ein Dream-Team
Die leckeren Bratlinge aus Süßkartoffeln lassen sich mit Hilfe des Thermomix® in nur rund 20 Minuten zubereiten. Das klappt auch nach Feierabend ohne Stress und Chaos in der Küche. Der leckere frische Joghurt-Dip ist auch schnell zubereitet.
OHNE Thermomix®: Für alle die keinen Thermi zu Hause haben ist das Rezept natürlich auch kein Problem. Die Süßkartoffeln waschen und raspeln, mit den weiteren Zutaten siehe Rezept vermischen und herausbraten. Den Dip einfach in einer Schüssel schnell anrühren. Fertig! Die Fritters schmecken warm und kalt.
Süßkartoffel-Fritters mit leckerem Joghurt-Dip: Tipps für Meal Prep und Lunchbox
Die Süßkartoffelfritters sind mind. 3 Tage im Kühlschank haltbar. Hierzu am besten mit Küchenpapier evtl. überschüssiges Öl/Fett vom Herausbraten abtupfen. Den Dip sollte man auch innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen und im Kühlschrank lagern. Für das Essen to Go am besten eine Lunchbox wählen, die dicht ist und mind. 2 Fächer hat. Oder man füllt den Dip in einen kleinen verschließbaren Behälter in die Box. Es gibt auch Lunchboxen (siehe Produkt-Empfehlungen unten), deren Fächer man einzeln entnehmen kann. So kann man z.B. nur die Fritters in der Mikrowelle warm machen und den Dip kühl dazu genießen.
Rezepte, die dir dazu schmecken könnten:
Vielleicht Chia-Erdbeer-Pudding zum Nachtisch?
Chia-Erdbeer-Pudding mit dem Thermomix® // MIX-Version
Chia-Erdbeer-Pudding (Zubereitung ohne Thermi)
Zutaten
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Schmand
- Salz, Pfeffer
- 300 g Süßkartoffeln
- 1 Schalotte oder 1⁄2 Zwiebel
- 1 Ei
- gemahlene Muskatnuss
- 2–3 EL Mehl oder Haferflocken
- 1 EL Öl (z. B. Rapsöl)
- 1 Handvoll Blattspinat
Zubereitung
- Joghurt, Schmand, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren. In eine Schüssel umfüllen und Mixtopf säubern.
- Süßkartoffeln waschen, schälen, in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 grob hacken. Danach in ein Küchentuch oder einen Nussmilchbeutel geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken.
- Schalotte abziehen und halbieren, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 hacken.
- Ausgedrückte Süßkartoffelraspel in den Mixtopf geben, Ei, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 2 EL Mehl hinzufügen und 10 Sek./Stufe 2 einrühren. Darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig ist, sonst gegebenenfalls noch 1 EL Mehl hinzufügen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und mit den Händen oder einem Esslöffel aus der Masse die Fritters formen. Fritters in die Pfanne setzen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Zum Wenden am besten mit 2 Pfannenwendern arbeiten.
- Blattspinat waschen, verlesen und abtropfen lassen.
- Süßkartoffel-Fritters mit Blattspinat und Joghurt-Dip genießen.
Tipps
Ein Rezept aus dem Buch: Kochen für 1 Person mit dem Thermomix®